02.11.2014
Blogeröffnung
Wer, wie, was?
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich Willkommen auf Vejs Blog!
Nach einer langen Zeit der Vorbereitung ist mein Blog nun endlich online!
Wie Ihnen das Infofenster rechts am Rand schon verrät, studiere ich im Master Lehramt Sonderpädagogik. Als ich vor einigen Jahren an die Uni kam, hatte ich viele Vorstellungen davon, was mich erwarten könnte. Nie hätte ich jedoch erahnt wie vielperspektivisch und umfangreich der Themenkomplex Behinderung tatsächlich sein würde und wie spannend die Auseinandersetzung mit diesem. Obwohl wir Lehramtsstudenten stets in mehreren Fachbereichen studieren, kristallisierten sich für mich die Bereiche Inklusion und Leben mit Sehschädigung früh als persönliche Interessensschwerpunkte heraus. Da ich auch selbst von einer Behinderung betroffen bin, beinhalten einige jener Aspekte auch eine ganz persönliche Note für mich. So ziele ich darauf ab, meine sich studiumsbedingt nach und nach professionalisierende Perspektive mit einer Ebene des persönlichen Erlebens verbinden und in meinen Blog-Einträgen zum Ausdruck bringen zu können, um zu informieren, zu unterhalten und vielleicht zum Denken anzuregen. Mal wird sicher die eine, mal die andere Seite überwiegen und mal werden beide miteinander verwoben sein. Ich hoffe aber, dass die gewählten Themenausschnitte und Schwerpunkte für Sie ein Stückchen Ihrer Zeit wert sein werden. Ob Sie nun selbst von einer Behinderung betroffen sind, im Bereich der (Sonder-)Pädagogik oder Rehabilitation arbeiten oder Sie einfach neugierig oder interessiert sind.
Da ich mir wünsche, dass möglichst viele Personengruppen Zugang zu meinen Seiten haben, werden wir – d.h. mein Programmierer und ich – weiter an der Barrierefreiheit arbeiten. Zugänglichkeit und Funktionalität müssen noch in der praktischen Anwendung erprobt werden. Wir sind daher dankbar für jeden Hinweis zu Bereichen, die derzeit noch Probleme bereiten!
Ich würde mich freuen, Sie öfter hier begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Vej
herzlich Willkommen auf Vejs Blog!
Nach einer langen Zeit der Vorbereitung ist mein Blog nun endlich online!
Wie Ihnen das Infofenster rechts am Rand schon verrät, studiere ich im Master Lehramt Sonderpädagogik. Als ich vor einigen Jahren an die Uni kam, hatte ich viele Vorstellungen davon, was mich erwarten könnte. Nie hätte ich jedoch erahnt wie vielperspektivisch und umfangreich der Themenkomplex Behinderung tatsächlich sein würde und wie spannend die Auseinandersetzung mit diesem. Obwohl wir Lehramtsstudenten stets in mehreren Fachbereichen studieren, kristallisierten sich für mich die Bereiche Inklusion und Leben mit Sehschädigung früh als persönliche Interessensschwerpunkte heraus. Da ich auch selbst von einer Behinderung betroffen bin, beinhalten einige jener Aspekte auch eine ganz persönliche Note für mich. So ziele ich darauf ab, meine sich studiumsbedingt nach und nach professionalisierende Perspektive mit einer Ebene des persönlichen Erlebens verbinden und in meinen Blog-Einträgen zum Ausdruck bringen zu können, um zu informieren, zu unterhalten und vielleicht zum Denken anzuregen. Mal wird sicher die eine, mal die andere Seite überwiegen und mal werden beide miteinander verwoben sein. Ich hoffe aber, dass die gewählten Themenausschnitte und Schwerpunkte für Sie ein Stückchen Ihrer Zeit wert sein werden. Ob Sie nun selbst von einer Behinderung betroffen sind, im Bereich der (Sonder-)Pädagogik oder Rehabilitation arbeiten oder Sie einfach neugierig oder interessiert sind.
Da ich mir wünsche, dass möglichst viele Personengruppen Zugang zu meinen Seiten haben, werden wir – d.h. mein Programmierer und ich – weiter an der Barrierefreiheit arbeiten. Zugänglichkeit und Funktionalität müssen noch in der praktischen Anwendung erprobt werden. Wir sind daher dankbar für jeden Hinweis zu Bereichen, die derzeit noch Probleme bereiten!
Ich würde mich freuen, Sie öfter hier begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Vej
Lieben Gruß, deine alte Freundin Kathrin :*