12.05.2017
50 pequeñeces enormes
Unas diferencias entre México y Alemania
¡Hola mis estimad@s lectores y lectoras!
Últimamente mi rutina diaria cambió mucho, así que no podía realizar mis ideas para el blog. Esto mehr
24.11.2016
Descifrar... ¡el español!
Como el latín une al español y al alemán
Hola mis estimad@s acróbat@s linguístic@s,
Este artículo se los dedico a tod@s l@s nerds de allá afuera. Pues creo que el tema de hoy es algo arduo. Pero primero, quiero contarles un poquito sobre la procedencia del... esp mehr
05.11.2016
Aprender alemán - Sobrevivir para aventurer@s
lección 1
Hola estimad@s lectores(as),
No dejaremos el trabajo a medio hacer, ¿verdad? Es hora de que empecemos con la primera lección de alemán.
P mehr
27.09.2016
Aprender alemán
¿¡Por qué alemán?! - 5 buenas razones
Hola estimad@s lectores(@s),
Después de dejar madurar esta idea, finalmente es la hora de empezar lo que me hubiera gustado hacer desde hace algunos meses. mehr
07.04.2016
Heimatgefühle
Ein Wort mit Tiefe
Liebe Leserinnen und Leser,
das Wort „Heimat“ gehört zu den deutschen Begriffen, deren Bedeutung nur schwerlich in andere Sprachen transportierbar ist, weil sein Bedeutungsspektrum so voller Vielfalt und Nuancenreichtum st mehr
14.03.2016
“Héroes Sociales“
Activistas alemanes para la inclusión
¡Hola a tod@s!
Hoy quiero presentar información sobre el sistema alemán para personas con discapacidad o - para ser más preciso - sobre una forma de la autoorganisación de las personas con discapacidad. Es u mehr
22.02.2016
Zwischen Mangos und Melanin
2. Zwischenbericht - Halbzeit in Mexiko
Liebe Leserinnen und Leser,
huch, da ist sie wieder vergangen die Zeit. Rebellisches altes Ding! Somit war dieser Tage der zweite Zwischenbericht fällig. mehr
04.01.2016
Rinderfilet und Nusspudding
So is(s)t Mexiko – 01
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und daher bitte ich heute zu Tisch. ...Oder zunächst an den Herd. mehr
27.12.2015
„Die Patin Tod“
Ein volkstümliches Märchen aus Mexiko
Liebe Leserinnen und Leser,
in der mexikanischen Kultur gibt es ein Motiv, dass einem immer wieder in unterschiedlichen Darstellungen und zu verschiedenen Anlässen begegnet und das für uns Europäer*innen zunächst befremdlic mehr
10.12.2015
Ein Bündel erster Eindrücke
1. Zwischenbericht
Liebe Leserinnen und Leser,
heute kredenze ich Euch wieder einen deutschen Bericht, denn ich weiß natürlich, dass meine Leser*innen vor allem meine Freunde und Freundinnen aus Deutschland sind und Ihr seid mir das Schreiben s mehr
01.12.2015
¿Salchicha y cerveza?
¿Qué sabes sobre Alemania?
¡Hola a tod@s!
Hoy escribo mi primer articulo en español. P mehr
21.09.2015
Ankunft mit allen Sinnen
Der erste Monat in Mexiko
Liebe Leserinnen und Leser,
mittlerweile bin ich in Mexiko angekommen und das weniger im physischen Sinne. Wie angekündigt, lasse ich ab jetzt in der mir möglichen Regelmäßigkeit Erfahrungsberichte und Eindrücke folgen. Ge mehr
22.07.2015
Der Ball ist rund …und hat Rasseln
Blindenfußball in Deutschland
Liebe Leserinnen und Leser,
letztes Wochenende habe ich zur erfrischenden Abwechslung mal ein sportliches Event besucht. mehr
26.05.2015
1001 tareas por hacer
2do or not 2do, das ist hier die Frage
Liebe Leserinnen und Leser,
seit der Vertragsunterzeichnung ist bereits eine Menge Zeit vergangen, die ich auf verschiedenen Wegen für meine Reisevorbereitung genutzt habe. mehr
29.04.2015
Crowdfunding Mexiko
Spenden für mein Jahr in der Fremde
Liebe Leserinnen und Leser,
lang, lang ist’s her, dass ich mich das letzte Mal hier zu Wort gemeldet habe und die Scham über diesen Fauxpas quält mich jeden Tag. Es mehr
13.01.2015
¿Voy a viajar a México?
¡Mi
Liebe Leserinnen und Leser,
nach einer mehrwöchigen Pause, die voll war mit Univerpflichtungen und Feiertagen, und nach den Weihnachtsferien, die ich traditionell in digitaler Abstinenz verbringe, melde ich mich für das neue mehr
16.11.2014
Asexualität und Gesellschaft
Wie Menschen außen vor gelassen werden
Haben Sie schon einmal einen Fragebogen ausgefüllt, der nach Ihrer sexuellen Orientierung fragte? Zugegeben: Oft ergibt sich diese Gelegenheit nicht. mehr
10.11.2014
Eindrücke vom Deutschen Arbeitgebertag
TU Dortmund erhält „Arbeitgeberpreis für Bildung 2014“
Liebe Leserinnen und Leser,
in der letzten Woche wurde mir eine ganz besondere Ehre zuteil! mehr
02.11.2014
„Darf ich mal dieses Guckding ausprobieren?“
Die häufigsten Reaktionen auf meine Sehbehinderung, Nr. 1
Der Mensch ist wohl tatsächlich ein Homo ludens (spielender Mensch). Zumindest, wenn es ums Ausprobieren geht. mehr
02.11.2014
Blogeröffnung
Wer, wie, was?
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich Willkommen auf Vejs Blog!
Nach einer langen Zeit der Vorbereitung ist mein Blog nun endlich online! mehr